Cunewalde verpasst Heimerfolg und muss sich mit Unentschieden begnügen!
- fsieber89
- 26. Jan. 2020
- 2 Min. Lesezeit
HV Oberlausitz Cunewalde 28:28 LVB Leipzig (14:14)
Am Ende müssen sich die Handballer aus Cunewalde den Vorwurf gefallen lassen, leichtfertig einen möglichen Heimerfolg verspielt zu haben. In Summe hat man einfach zu viele leichte Fehler gemacht und zu viele klare Chancen nicht genutzt. Dabei muss vor allem die Linksaußenposition Kritik einstecken, die zahleiche Möglichkeiten per Konter oder freien Wurf ausließen. "Wir haben es heute verpasst uns noch weiter in der Tabelle nach oben zu schieben. Ein Sieg wäre heute möglich gewesen. Die Gäste sind personell angeschlagen nach Cunewalde gereist - wir haben diese Situation nicht entscheidend nutzen können. Es zieht sich ein wenig durch die Saison, dass wir in den wichtigen Situationen zu hektisch agieren und den Gegner mit unseren Fehlern wieder aufbauen" so ein enttäuschter John. Dabei sah es zunächst richtig gut aus. 4:1 stand nach wenigen Minuten auf der Anzeigetafel und auch beim 11:8 schien noch alles im Lot. Unnötige technische Fehler brachten allerdings das schnelle Comeback der Messestädter. Beim 12:13 wurde die erste Leipziger Führung erreicht. Mit einem Remis ging es schließlich in die Kabinen. Die zweite Hälfte wog dann hin und her. Eine anfängliche Gäste-Führung wurde egalisiert und Cunewalde legte wieder vor. Erst beim 19:18 sorgte ein 3:0-Lauf der Leipziger für eine Zwei-Tore-Führung (19:21). Die Hausherren kamen wieder zurück un legte nach dem 26:26 ihrerseits wieder zwei Treffer vor 28:26 und schienen wieder auf der Siegerstraße. Leider wurde die folgenden Angriffe nicht erfolgreich abgeschlossen, sodass man sogar um einen Punkt fürchten musste. Beim 28:28 hatten die Gäste noch 40 Sekunden Zeit für ihren erfolgreichen Abschluss. Mit einer guten Abwehr wurde ordentlich verteidigt und wenigstens ein Punkt gesichert. Enttäuschend war neben den verpassten angestrebten Heimsieg - die geringe Zuschauerkulisse von unter 100 Zuschauer(86!!!). "Wir müssen es wieder besser schaffen unsere Fans zu begeistern. Dies geht nur mit guten Leistungen."
Es spielten:
Anys, Bergner; Aßmann, Kaiser(3), Mühlan(1), Setzer, Naimann(11), Mende(2), Baase(4), Welz(6), Richter, Hühn, Israel, Marschall(1)
